ich lerne und lerne und im Endeffekt kommt nicht wirklich etwas dabei raus. Ich habe zwei Vermutungen:
1. Unbehandelte Rechtschreibstörung
2. Konzentrationsprobleme
Natürlich kann es auch im Sinne meines Benutzernamens ein Konglomerat sein. Es ist in jedem Fall sehr demotivierend zu lernen und trotzdem keine Erfolge zu erfahren. Ich persönlich habe das Gefühl mir schriftliche Sprache nur schwer merken zu können. Wo andere Texte einmal lesen und den Inhalt im Sinn erfasst haben, muss ich mir die Sachen einprügeln.
Als ein weiterer Punkt könnte eine weitere Erfahrung hinzukommen. Ich habe eine versteckte Prüfungsangst. Ich bleibe in Prüfungen nach außen souverän, innen fährt aber alles zu wenn ich Angst bekomme etwas nicht wissen zu können.
Zusätzlich kommt momentan die Befürchtung dazu mit meinem Diplom in der Arbeitswelt nirgends eine Anstellung finden zu können, aber mit diesem Problem beschäfftige ich mich nach den Prüfungen

Also: ist es denkbar das sich aus meiner unbehandelten Rechtschreibstörung eine Lernstörung entwickelt hat (eventuell war sie schon immer da???) bisher habe ich meine Leistungen auf zu wenig Anstrengung zurückgeführt, aber inzwischen strenge ich mich sehr an und es kommt trotzdem nichts zufriedenstellendes dabei heraus.
Vielen Dank schonmal fürs lesen und allen angenehme Tage