Hallo Stief,
so komplexe Lernszenarien bestehen nie aus einer Lernart allein sondern sind immer aus unterschiedlichen Formen des Lernens zusammengesetzt. Modelllernen z.B. findet in der Regel unbewusst statt, sodass alle beiden Beispiele sicher nicht dazu zählen! Entspannungsverfahren arbeiten meist auf der Stufe der Konditionierung. Beim zweiten Beispiel kann man zwar davon ausgehen, dass die Einsicht eine große Rolle spielt, aber die Umsetzung selber basiert sicherlich eher auf dem Erlernen neuer Regeln.
Die unterschiedlichen Lernmodelle, wie sie etwa Gagné () anordnet, sind niemals isoliert zu betrachten, sondern in praktisch allen Lernprozessen spielen mehrere eine Rolle - so werden z.B. an Lernprozessen beteiligte Emotionen praktisch immer auf der Ebene der Konditionierung erlernt.